

Fehlstart in China und Hoffnung auf Comeback der Erneuerbaren
4 snips Jan 3, 2025
Die wirtschaftlichen Herausforderungen in China und Teslas erstes negatives Jahr seit einem Jahrzehnt stehen im Fokus. Zudem wird der DAX positiv betrachtet, während Unternehmen wie Carvana und Apple unter Druck geraten. Die Diskussion über das Rebalancing von Portfolios hebt die Bedeutung der Diversifikation hervor. Auch die Entwicklungen bei Alchem zeigen vielversprechendes Wachstum und internationale Expansionsstrategien, insbesondere in den USA. Insgesamt wird ein spannender Ausblick auf mögliche positive Marktveränderungen geworfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Chinesischer Fehlstart
- Der chinesische CSI 300 Index erlebte den schlechtesten Handelsauftakt seit 2016 mit einem Minus von 2,9%.
- Gleichzeitig stiegen Gold und Bitcoin, was auf eine mögliche Verlagerung der Investitionen hindeutet.
Teslas Absatzrückgang
- Tesla lieferte im vierten Quartal weniger Autos aus als erwartet und verzeichnete erstmals seit über einem Jahrzehnt einen jährlichen Absatzrückgang.
- Analyst Adam Jonas sieht die Gründe im Wettbewerb und Teslas Produktpalette.
Rebalancing
- Rebalancing kann helfen, Portfolio-Risiken zu reduzieren, indem man in gut laufende Positionen Gewinne mitnimmt.
- Jedoch hat Rebalancing in den letzten Jahren eher Rendite gekostet.