

Spaltet Polen Europa? – #622
Nov 11, 2021
Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete der Grünen, spricht über die humanitäre Krise an der polnisch-belarusischen Grenze. Sie schildert eindringlich die Notlage von Flüchtlingen und kritisiert die unzureichende Reaktion der polnischen Regierung. Der Einfluss nationalkonservativer Kräfte auf die Demokratie in Polen und die Rolle der EU werden thematisiert. Zudem geht es um die Auswirkungen von Medienkontrolle und den Widerstand in Osteuropa. Ernst-Dziedzic fordert Solidarität und ein entschiedenes Handeln der EU.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Flüchtlingskrise an der polnischen Grenze
02:18 • 14min
Flüchtlingskrise in Polen: Herausforderungen und Solidarität
16:15 • 4min
Die Herausforderungen der EU-Rechtsordnung in Polen
20:36 • 3min
Medienkontrolle und Widerstand in Osteuropa
23:11 • 7min
Herausforderungen der Rechtsstaatlichkeit in Polen
29:59 • 2min