

Amtsgeheimnisse-Spezial - Ukraine: Reise in ein Kriegsland – Wie geht das?
In einer Spezial-Folge des Gemeindebund-Podcasts „Amtsgeheimnisse“ spricht Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl mit dem Vizepräsidenten des NÖ Gemeindebundes, Stefan Seif, Bürgermeister Helmut Mall (St. Anton am Arlberg) sowie Stadtrat Norbert Ciperle anlässlich einer Reise in die Ukraine. Auf Einladung der Österreichischen und der Ukrainischen Botschaft reiste eine 13-köpfige Delegation des Österreichischen Gemeindebundes unter der Leitung von Vizepräsident Stefan Seif Anfang Juni nach Kiew zum Gemeindetag der ukrainischen Städte und Gemeinden. Auf dem Programm standen - neben der Einladung zum Gemeindetag – auch Gespräche mit ukrainischen Gemeindevertretern zu möglichen Partnerschaften und Kooperationen, ein Austausch zur aktuellen Lage in der Ukraine sowie ein Besuch in der Botschaft. Was bei keiner Reise in die Ukraine fehlen darf: Ein Besuch der vom russischen Angriffskrieg schwer zerstörten Gemeinden, Bucha, Borodianka, Irpin sowie der Gedenkstätten tausender gefallener Soldaten und unschuldig getöteter Menschen aus der Zivilbevölkerung.
Auch wenn in Kiew vermeintlich ein „normales“ Leben stattfindet, ist das Land dennoch im Krieg. Die Teilnehmer mussten dies hautnah miterleben, als Kiew in der Nacht auf den 6. Juni von den schwersten Drohnenangriffen der letzten Zeit getroffen wurde. „Einige Teilnehmer unserer Delegation haben die Nacht im Bunker verbracht, die Alarm-App war permanent auf Warnstufe rot“, erzählt Delegationsleiter Stefan Seif. Für die drei Gesprächspartner, genauso für die gesamte Delegation war es keine „normale“ Reise, sondern Erlebnisse, Erfahrungen, Erzählungen, die noch lange nachwirken und so schnell nicht vergessen werden. Und sie sind sich einig: „Österreich, Europa und die ganze Welt – wir alle müssen die Ukraine unterstützen und dürfen nicht tatenlos zusehen, wie die Russen dieses freie und friedvolle Land zerstören“, erzählen Stefan Seif, Helmut Mall und Norbert Ciperle im Gespräch mit Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl in einer Spezial-Folge des Gemeindebund-Podcasts „Amtsgeheimnisse“.