Was jetzt?

Meta trainiert KI mit Nutzerdaten – widersprechen oder nicht?

6 snips
May 26, 2025
Meta plant, öffentliche Nutzerdaten zur Verbesserung seiner KI zu verwenden, was Datenschutzbedenken aufwirft. Das Oberlandesgericht Köln hat einen Widerspruch gegen diese Praxis abgelehnt. Außerdem beleuchtet eine Journalistin die Herausforderungen und Fortschritte der Frauen im Iran, die nach dem Tod von Jina Mahsa Amini im Fokus der Proteste stehen. Künstlerische Ausdrucksformen im Teheraner Museum zeigen, wie Kreativität trotz politischer Unterdrückung erblüht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Meta nutzt nur öffentliche Daten

  • Meta verwendet nur öffentliche Inhalte und keine privaten Chats wie WhatsApp oder Insta-DMs für KI-Training.
  • Die KI lernt Muster aus Daten wie Urlaubsfotos, nicht einzelne persönliche Fotos selbst.
ADVICE

Tipp: Meta Datennutzung widersprechen

  • Widersprechen Sie der Nutzung Ihrer öffentlichen Daten durch Meta für das KI-Training, wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist.
  • Ab morgen ist die Nutzung ohne Widerspruch automatisch erlaubt, handeln Sie also rechtzeitig.
INSIGHT

KI braucht viele Sprachdaten

  • KI-Modelle wie Meta's Lama 4 verbessern sich durch große Mengen von Textdaten, auch in deutscher Sprache.
  • Meta nutzt langjährige öffentliche Facebook- und Instagram-Daten, um seine KI besser zu machen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app