Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis cover image

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

#34 Der Krimi um die Air-Berlin-Pleite

Aug 24, 2022
Lars Petersen, Politikchef bei Business Insider und ausgezeichneter Journalist, spricht über die dramatische Insolvenz von Air Berlin. Er beleuchtet den glanzvollen Aufstieg der Airline und die Managementfehler, die zu ihrer Pleite führten. Petersen diskutiert die fragwürdigen Entscheidungen der Verantwortlichen und die skandalösen Ermittlungen, die bis heute ohne Konsequenzen blieben. Zudem steht die Rolle der Politik, die finanzielle Unterstützung anbot, im Fokus und wirft Fragen zur Verantwortung und Gerechtigkeit auf.
58:10

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Insolvenz von Air Berlin wurde durch massives Fehlmanagement und strategische Fehler, einschließlich unzureichender Integration von Übernahmen, ausgelöst.
  • Die emotionale Belastung der etwa 8000 betroffenen Mitarbeiter reflektiert die tiefe Verbindung zur Airline und deren abruptes Ende.

Deep dives

Der Aufstieg von Air Berlin

Air Berlin begann 1979 als amerikanische Airline und wurde von Kim Lundgren in West-Berlin gegründet. Anfangs war das Ziel einfach, jedoch erlebte die Airline 1992 mit dem Eintritt von Joachim Hunold einen bedeutenden Aufstieg. Hunold führte innovative Verkaufsstrategien ein, die Air Berlin als ernsthaften Konkurrenten der Lufthansa positionierten. Durch den Mallorca Shuttle und damit verbundene günstige Preise zog Air Berlin schnell eine große Zahl an Passagieren an, was zu einem jährlichen Passagierwachstum von 400.000 in 1993 auf über 10 Millionen im Jahr 2003 führte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner