WDR Zeitzeichen

Das beste Netz der Welt - im Pariser Untergrund

Jul 19, 2025
Die Entstehung der Pariser Métro ist ein faszinierendes Kapitel in der Stadtgeschichte. Ein französischer Ingenieur, Fulgence Bienvenüe, überwindet immense Herausforderungen, um die erste Linie rechtzeitig zur Weltausstellung fertigzustellen. Interessante Einblicke liefern die Anfänge schmutziger U-Bahnen und der Widerstand von Victor Hugo gegen Hochbahntrassen. Die Métro wird nicht nur zum Lebenselixier der Stadt, sondern spiegelt auch deren kulturelle Vielfalt wider und verbindet die unterschiedlichsten Menschen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pariser Metro als Vorbild

  • Die Pariser Metro bietet eines der besten Streckennetze weltweit und hält Zugabstände sehr kurz.
  • Ihre Planung sorgt dafür, dass sich die Züge nicht verfahren können, ein einzigartiges Merkmal laut Ulrich Wickert.
INSIGHT

Streit und Dringlichkeit 1900

  • Die Entstehung der Pariser Metro war geprägt von langem Widerstand gegen Kooperation mit der staatlichen Eisenbahn.
  • Die Eröffnung zur Weltausstellung 1900 pushte den Bau entscheidend voran.
ANECDOTE

Fulgence Bienvenüe als Pionier

  • Fulgence Bienvenüe, Chefingenieur, war wichtigste Figur beim Bau der Metro trotz Verlust des linken Arms.
  • Seine Erfahrung im Straßen- und Wasserversorgungsausbau half beim unterirdischen Bauwerk.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app