Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Spezial: "Hauptsache, ich wähle AfD und nicht das andere Gelumpe!"

Aug 31, 2024
Isabel hat erstmals die AfD gewählt, nachdem sie ihr Vertrauen in die Politik verloren hat. Ursprünglich lehnte sie die Partei ab, doch soziale Bedingungen und persönliche Erlebnisse führten zu ihrem Meinungswandel. Sie kritisiert die aktuelle Politik, besonders hinsichtlich Migration und Russland. Kassem Taher Saleh, ein Grünenpolitiker und in Plauen aufgewachsen, reflektiert über das wachsende Feindbild seiner Partei und die Herausforderungen, die er beim Dialog mit den Bürgern erlebt.
37:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Isabels Wandlung hin zur AfD-Wahl zeigt, wie persönliche Lebensumstände und Enttäuschungen die politischen Einstellungen beeinflussen können.
  • Die politische Unsicherheit in Plauen wird durch rechtsextreme Gegenproteste und das Gefühl der Bedrohung bei Identitätsfeiern verstärkt.

Deep dives

Die bunte Vielfalt des CSD in Plauen

Eine Vielzahl von Menschen aus verschiedenen Regionen versammelt sich beim Christopher Street Day (CSD) in Plauen, um ihre Identität und Vielfalt zu feiern. Die Teilnehmer tragen kreative, selbstgemachte Outfits und zeigen sich stolz in bunten Farben, während sie auf die Straße ziehen. Paula, eine junge Frau mit einem grünen Kleid, berichtet von ihrer positiven Erfahrung mit der queeren Gemeinschaft in Plauen, trotz der Herausforderungen, die sie manchmal erlebt. Die Veranstaltung wird jedoch von der politischen Situation in Sachsen überschattet, insbesondere durch rechtsextreme Gegenproteste, die das Gefühl der Unsicherheit unter den Teilnehmern verstärken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner