Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Moritz Eggert: Ist KI [die] Zukunftsmusik?

Jan 21, 2024
Moritz Eggert, Komponist und Präsident des Deutschen Komponistenverbandes, spricht über die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Musik. Er diskutiert die Konsequenzen von KI-Tools wie MusicLM für Künstler und die kreative Szene. Eggert beleuchtet, wie die neuesten Technologien sowohl Herausforderungen als auch innovative Chancen bieten, während er gleichzeitig die einzigartige menschliche Emotion in der Musik betont. Außerdem wird die Kluft zwischen digitaler und analoger Produktion und die Zukunft der Musik im KI-Zeitalter thematisiert.
38:55

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Musikbranche zu revolutionieren, indem sie die Komposition und Produktion von Musik verändert.
  • Der Balanceakt zwischen Mensch und Maschine wird entscheidend sein, um Kreativität zu bewahren und gleichzeitig neue Einnahmequellen zu erschließen.

Deep dives

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Musik

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Musikbranche grundlegend zu verändern, indem sie sowohl beim Komponieren als auch bei der Produktion eingesetzt wird. Bereits heute können KI-Programme Songs erstellen, was die Art und Weise, wie Musik erschaffen wird, stark beeinflusst. Ein Beispiel dafür ist der neu veröffentlichte Song der Beatles, der mithilfe von KI alle vier Mitglieder virtuell wieder vereint. Dies wirft Fragen auf über die Qualität und Authentizität solcher KI-generierten Werke im Vergleich zu menschlich produzierter Musik.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner