

#42 2025 SPEZIAL aus Brüssel: Pressefreiheit in Europa in Gefahr
Jul 23, 2025
Lukas Mandl, ÖVP-Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments, setzt sich leidenschaftlich für die Pressefreiheit ein. In einem fesselnden Gespräch werden drängende Herausforderungen für die Medien in Europa thematisiert. Mandl und seine Mitdiskutanten beleuchten den Einfluss von US-Techkonzernen und die politischen Wunden in Ungarn und Polen. Die Notwendigkeit eines klaren Digital Service Acts zur Regulierung der Plattformen wird hervorgehoben. Es wird ein eindringlicher Appell zur Verteidigung der journalistischen Unabhängigkeit lauter.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EU schützt nationale Pressefreiheit
- Die EU muss Pressefreiheit in Nationalstaaten schützen, da autoritäre Tendenzen in Ländern wie Ungarn und Bulgarien zunehmen.
- Die Medienfreiheit wird durch neue Herausforderungen im digitalen Zeitalter zentral für den Schutz demokratischer Werte.
Gefahren für Pressefreiheit steigen
- Es gibt zunehmend Bestrebungen, die Pressefreiheit zu beschränken und unabhängige Medien zu unterdrücken.
- Diese Tendenzen sind weltweit besorgniserregend und auch in Europa sichtbar, trotz demokratischer Entwicklungen.
Rechte gegen Medienregulierung
- Rechte und rechtsextreme Fraktionen im Europäischen Parlament setzen sich weniger für Medienfreiheit ein.
- Gegen den Digital Services Act wird Stimmung gemacht, der Hassrede und Beleidigungen online regulieren soll.