

René Benko vor Gericht Teil 1: Was droht dem Signa-Gründer?
Von Christine Mayrhofer. Seit der Milliardenpleite der Signa-Gruppe im Herbst 2023 ist Einiges passiert: Insolvenzverfahren, Hausdurchsuchungen, Jagdausflüge, Privatinsolvenz und Verhaftung von René Benko. Kommende Woche muss er sich in Innsbruck erstmals vor Gericht behaupten. Was hat sich seit der Milliardenpleite getan? Wie läuft es um die Abwicklung der Insolvenz? Und wo ist das Vermögen hingekommen?
Manfred Seeh, Gerichtsreporter der „Presse“ und Madlen Stottmeyer aus dem Wirtschaftsressort der „Presse“ werfen in dieser zweiteiligen Folge einen Blick zurück auf die größte Pleite in der Geschichte der Zweiten Republik. Sie erklären, was sich bisher bei Ermittlern und Insolvenzverwaltern getan hat, was es mit den ominösen Stiftungen rund um die Familie Benko auf sich hat und was genau René Benko jetzt vorgeworfen wird.
Mehr zum Thema: >>> Der Gegenschlag von René Benko: „Die WKStA überblickt die Beweismittel nicht“ >>> U-Haft für René Benko verlängert >>>Weitere Anklage: René Benko und Mitangeklagte sollen noch mehr Vermögen beiseitegeschafft haben >>> Familie Benko Privatstiftung: Von Milliardenschulden nur 131 Millionen Euro als Schulden anerkannt >>> Geldgeschenke und Villa-Miete: Erste Anklage gegen René Benko in der Signa-Causa bei Gericht eingebracht >>> Der Countdown zur Anklage von René Benko
**Gäste: **Madlen Stottmeyer; Manfred Seeh, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Tagesschau, ZIB/ORF, DW
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/player] (https://www.diepresse.com/player/?utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes))
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.