Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Shorts: Habituation – Warum Gewöhnung so wichtig ist

9 snips
Jul 18, 2025
In diesem Gespräch erklärt Dr. Iris Mackensen-Friedrichs, eine erfahrene Lerntrainerin und Hundeexpertin, das Konzept der Habituation und seine Bedeutung für Hunde. Sie diskutiert, wie Hunde lernen, sich an unwichtige Reize zu gewöhnen, was gerade in der Welpenzeit entscheidend ist. Außerdem beleuchtet sie, wie positive Erfahrungen helfen können, Angst abzubauen und das Verhalten von Hunden in einer reizvollen Umgebung zu stabilisieren. Ein Muss für Hundebesitzer, die mehr über das Wohlbefinden ihrer Tiere erfahren möchten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Habituation Bedeutet

  • Habituation ist ein nicht-assoziativer Lernvorgang, bei dem wiederholte, ungefährliche Reize nicht mehr mit Orientierungs- oder Stressreaktionen beantwortet werden.
  • Evolutionär spart das Energie und verhindert dauerhafte Fehlalarme des Organismus.
ANECDOTE

Gewöhnte Dammwildherde

  • Iris berichtet von einer Dammwildherde, die sich an den regelmäßigen Anblick und Geruch von Menschen gewöhnt hat.
  • Die Tiere bleiben stehen und reagieren kaum noch, weil sie an die Umgebung habituiert sind.
INSIGHT

Unbewusster Prozess Und Erregungsniveau

  • Habituation läuft unbewusst ab und lässt sich nicht willentlich herbeiführen.
  • Sie benötigt zudem eine leichte körperliche Anspannung; außerhalb dieses Erregungsniveaus tritt keine effektive Gewöhnung ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app