
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS – Takeover: Anna Veith im Gespräch mit dem Sportpsychologen Prof. Dr. Thorsten Weidig
Jan 30, 2025
Thorsten Weidig, Sportpsychologe und Resilienzexperte, teilt im Gespräch mit Anna Veith wertvolle Strategien zur Bewältigung von Veränderungen. Sie diskutieren die Wichtigkeit von Akzeptanz und Resilienz, um sowohl mit positiven als auch negativen Rückschlägen umzugehen. Weidig betont, dass Selbstreflexion in schwierigen Zeiten entscheidend ist, um aus Erfahrungen zu lernen. Zudem bringen sie persönliche Erlebnisse ein und beleuchten, wie mentale Stärke und positive Gedanken helfen, Herausforderungen zu meistern.
36:16
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Akzeptanz von Veränderungen, sowohl gewünschten als auch ungeplanten, ist der erste Schritt zur positiven Bewältigung dieser Situationen.
- Resilienz erfordert das Erleben von Herausforderungen und Rückschlägen sowie die Übernahme von Eigenverantwortung, um proaktiv mit Veränderungen umzugehen.
Deep dives
Die Bedeutung von Veränderung
Veränderungen können sowohl positive als auch negative Emotionen hervorrufen, abhängig davon, ob sie gewünscht sind oder nicht. Wenn Veränderungen ungeplant eintreten, erlebt man oft Rückschläge, da diese Situationen oft mit Unsicherheiten und Herausforderungen verbunden sind. Die Akzeptanz dieser Veränderungen ist jedoch der erste Schritt, um damit umgehen zu können und eine positive Sichtweise zu entwickeln. Eine gesunde Einstellung zur Veränderung fördert die Neugier, Neues auszuprobieren und eigene Wege zu gehen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.