

LdN229 Lieferkettengesetz, "Berlin autofrei", Dritte Welle, Schnelltests, Impfungen, Lesbare Gesetze tbc, 1 Jahr Hanau
Feb 18, 2021
Das Lieferkettengesetz sorgt für lebhafte Diskussionen über die Verantwortung deutscher Unternehmen für Menschenrechte und Umweltstandards. Die Herausforderungen unethischer Arbeitsbedingungen, insbesondere in der Modeindustrie, werden beleuchtet. Zudem wird die Verkehrswende in Berlin thematisiert, einschließlich der Pläne für autofreie Zonen und deren politische Hürden. Schnelltests und Impfstrategien im Kontext der Pandemie sind ebenfalls zentrale Themen. Schließlich wird der Gedenkprozess für die Opfer des Anschlags in Hanau kritisiert, wobei der Fokus auf dem Kampf gegen Rassismus liegt.
01:25:20
Lieferkettengesetz
- Das Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen, menschenrechtliche und Umweltstandards in ihren Lieferketten einzuhalten.
- Es geht um faire Wettbewerbsbedingungen und die Vermeidung von Kinderarbeit, Sklaverei und Umweltschäden.
Faire Pflastersteine
- Friedrichshain-Kreuzberg will nur fair gehandelte Pflastersteine verlegen.
- Stadträtin Clara Herrmann betont die Schwierigkeiten, verlässliche Nachweise über Sozialverantwortung zu erhalten.
Umsetzung des Lieferkettengesetzes
- Unternehmen müssen Risiken in ihren Lieferketten bewerten, Maßnahmen ergreifen und eine Berichtsstruktur aufbauen.
- Es geht um eine Bemühens-, nicht um eine Garantiepflicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app 1 chevron_right 2 chevron_right 3 chevron_right 4 chevron_right 5 chevron_right 6 chevron_right 7 chevron_right 8 chevron_right 9 chevron_right 10 chevron_right
Intro
00:00 • 3min
Verantwortung in der globalen Lieferkette: Das Sorgfaltspflichtengesetz
03:26 • 2min
Ethische Herausforderungen in der Lieferkette
05:03 • 14min
Haftung und Lieferkettengesetz
19:22 • 12min
Entwicklungen im Lieferkettengesetz und digitales Versicherungsmanagement
31:14 • 3min
Die Verkehrswende in Berlin
34:20 • 17min
Debatte über Mobilität und Pandemie
51:30 • 8min
Die Rolle der Schnelltests und Impfstrategien
59:29 • 19min
Debatte über Transparenz und Synopsen von Gesetzen
01:18:28 • 3min
Rassismus und Erinnerung in Hanau
01:21:03 • 5min
Einigung auf Lieferkettengesetz
- Was bringt das Lieferkettengesetz? (YouTube)
- Lieferkettengesetz belastet die Falschen, Entschärfung ist sinnvoll (ifw-kiel.de)
- Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte (AWE)
- Kommentar: Das Lieferkettengesetz wird die Erwartungen nicht erfüllen (handelsblatt.com)
- Menschenrechte: Bundeswirtschaftsministerium übt Kritik am geplanten Lieferkettengesetz (handelsblatt.com)
- Kommunen pro Lieferkettengesetz | Bürgerhaus Neumarkt (fairtrade-neumarkt.de)
- Lieferkettengesetz – Gerd Müller: „Qualitätssprung zur Durchsetzung von Menschenrechten“ (Deutschlandfunk)
- Lieferkettengesetz: Gut und überfällig, doch leider viel zu wirtschaftsfreundlich (fr.de)
- Streit über Lieferkettengesetz: Menschenrechte? Das hat Zeit (https://www.fr.de)
- Aktivisten protestieren gegen Lieferkettengesetz (www.t-online.de)
- Lieferkettengesetz: Standards werden Pflicht (Legal Tribune Online)
- EU will europäisches Sorgfaltspflichtengesetz (Legal Tribune Online)
- Regierung vereinbart Lieferkettengesetz: Menschenrechte achten (taz.de)
- Lieferkettengesetz: Minister einigen sich auf Menschenrechte (Süddeutsche.de)
- BAUINDUSTRIE zur politischen Einigung beim Lieferkettengesetz / Geplante Vergabesanktionen müssen Wettbewerbsrecht und Gleichheitsgrundsatz entsprechen (presseportal.de)
- Kritik an Lieferkettengesetz: Schwindel – Greenpeace protestiert am Kanzleramt (stuttgarter-nachrichten.de)
- Schrodi freut sich über Lieferkettengesetz (Süddeutsche.de)
- Lieferkettengesetz: Für Menschenrechte in der Wirtschaft (Oxfam Deutschland)
- Das Lieferkettengesetz hat vielfältige Auswirkungen (tagesschau.de)
- Aktuelles – Initiative Lieferkettengesetz (Initiative Lieferkettengesetz)
- KMU Kompass (kompass.wirtschaft-entwicklung.de)
- Kritik an Lieferkettengesetz: Schwindel – Greenpeace protestiert am Kanzleramt (stuttgarter-nachrichten.de)
- STATEMENT – Lieferkettengesetz: Kompromiss, doch wichtiger Schritt (mailings.ecchr.eu)
- LdN206 USA auf dem Weg zur Autokratie, FinCEN, Bilanz Corona Warn-App, Lieferkettengesetz (Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin)
„Berlin autofrei“
- Volksbegehren und Volksentscheid (berlin.de)
Corona: Dritte Welle
- FAQ: Infektionsschutz (SMK-Blog)
- Coronavirus-Mutation: Warum die sinkenden Infiziertenzahlen trügerisch sind (spiegel.de)
- Corona-Studie: Bezirksamt untersagt Live-Berichterstattung (tagesschau.de)
- Neue deutsche Schwelle (Süddeutsche.de)
- Schulöffnungen: Zur Unvernunft gezwungen (Süddeutsche.de)
- Zeynep Tufekci on why everyone should stop ‚doomscrolling‘ (Berkman Klein Center)
- Laschet: Der CDU-Chef schwadroniert über den Inzidenzwert (Süddeutsche.de)
- SARS-CoV-2: Bisher nur wenige Zweitinfektionen in Österreich (Deutsches Ärzteblatt)
- Diagnostics for SARS-CoV-2 infections (Nature Materials)
- Why we are moving towards ‚peak risk‘ for Covid mutations (The Telegraph)
- „Prüfen, welche Schritte möglich sind“: Köln erwägt Umsetzung der „NoCovid“-Strategie (Kölner Stadt-Anzeiger)
- NERVTAG paper on COVID-19 variant of concern B.1.1.7
- (assets.publishing.service.gov.uk)
- How We Can Stop the Spread of Coronavirus by Christmas (Time)
- Virologe: „Corona ist auf dem Rückzug“ (Berliner Zeitung)
- Karl Lauterbach (twitter)
- COVID-19 rarely spreads through surfaces. So why are we still deep cleaning? (Nature)
- Corona in Deutschland: Die erste Krise, an der Angela Merkel scheitern könnte (spiegel.de)
- Anne Will: Corona-Politik-Talk mit Olaf Scholz, Markus Söder, Annalena Baerbock, Christian Lindner (spiegel.de)
- Wo Menschen viele andere anstecken (Süddeutsche.de)
- DepositOnce: Covid-19 Ansteckung über Aerosolpartikel – vergleichende Bewertung von Innenräumen hinsichtlich des situationsbedingten R-Wertes (depositonce.tu-berlin.de)
- Lockdown in Australien: Konsequenz aus der Null-Fälle-Strategie (Süddeutsche.de)
- Corona: Einreisesperren sind hässlich. Aber sie helfen (Süddeutsche.de)
- Horst Seehofer lockert Einreiseverbote (Süddeutsche.de)
- Karl Lauterbach über Internethetze: „Der Hass stellt alles in den Schatten, was ich bisher erlebt habe“ (spiegel.de)
- How Germany Lost Control of the Virus (The New York Times)
- Grenzregion zu Frankreich: Die Mutanten kommen Deutschland bedrohlich nahe (FAZ.NET)
- Drosten macht Vorschläge für sicheren Präsenzunterricht (Ärztekammer Nordrhein)
- Eric Feigl-Ding (twitter)
- Emergence in late 2020 of multiple lineages of SARS-CoV-2 Spike protein variants affecting amino acid position 677 (medrxiv.org)
- 7 Virus Variants Found in U.S. Carrying the Same Mutation (The New York Times)
- Florian Krammer (twitter)
- Coronavirus: In diesen Innenräumen ist das Infektionsrisiko am niedrigsten (spiegel.de)
- Karl Lauterbach 2 (twitter)
- Wochenberichte der „Ergebnisse aus der Meinungsforschung“ des Jahres 2020 (fragdenstaat.de)
Corona: Diskussion um Schnelltests
- Jens Spahn zu Coronavirus-Mutationen und Schnelltests (YouTube)
- Spahn kündigt kostenlose Corona-Schnelltests für alle an (tagesspiegel.de)
- Spahn will Schnelltests für alle (Süddeutsche.de)
- In Österreich testen sich Schüler, in Deutschland kommen Corona-Selbsttests erst im März – was dauert da so lange? (spiegel.de)
- BfArM – Antigentests auf SARS-CoV-2 (bfarm.de)
- Head-to-head comparison of SARS-CoV-2 antigen-detecting rapid test with self-collected anterior nasal swab versus professional-collected nasopharyngeal swab (European Respiratory Society)
- SARS-CoV-2 patient self-testing with an antigen-detecting rapid test: a head-to-head comparison with professional testing (medRxiv)
- Stefan for Future (twitter)
- Patterns of COVID-19 pandemic dynamics following deployment of a broad national immunization program (medRxiv)
- FIND evaluation of SARS-CoV-2 antigen (Ag) detecting tests (FIND)
- Safety and efficacy of the ChAdOx1 nCoV-19 (AZD1222) Covid-19 vaccine against the B.1.351 variant in South Africa (medrxiv.org)
Corona: Impfungen
- Astra Zeneca: Besser nicht warten mit der Impfung (Süddeutsche.de)
- EU: Von der Leyen und die Impfstrategie (Süddeutsche.de)
- Auf der Suche nach dem richtigen Ton (Süddeutsche.de)
- How soon will COVID-19 vaccines return life to normal? (Science | AAAS)
- Corona: Gegen Mutanten könnten Drittimpfungen nötig werden (spiegel.de)
- EU prüft vierten Impfstoff (Süddeutsche.de)
- Neutralization of SARS-CoV-2 spike 69/70 deletion, E484K and N501Y variants by BNT162b2 vaccine-elicited sera (Nature Medicine)
- Just 4 of 660 COVID victims received both vaccine doses – Health Ministry data (ynetnews)
- It works: 0 deaths, only 4 severe cases among 523,000 fully vaccinated Israelis (timesofisrael.com)
- Corona-Pandemie: Das Impfstoffdebakel beschädigt das Fundament des Staates (spiegel.de)
- Sanofi im Verzug (Süddeutsche.de)
- Jeff Bergheim (twitter)
- World’s largest COVID-19 drug trial identifies second compound that cuts risk of death (Science | AAAS)
- Corona-Impfung: Wie Deutschland versagt – und wer jetzt helfen will (spiegel.de)
1 Jahr Hanau -– und was ist seither geschehen?
- Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag von Hanau – Trauer und Wut über mangelnde Aufarbeitung (Deutschlandfunk)
- Christchurch, Halle, Hanau: Vom Online-Hass zum rechten Terror (blaetter.de)
- Melina Borcak (twitter)
Sponsoren
CLARK
- Für jede Versicherung ein 15-Euro Amazon Gutschein. Anmeldung mit dem Code „LAGE“ clark.de (Deutschland), goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ für jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen für Deutschland / Teilnahmebedingungen für Österreich
Amazon Prime
Bilder
- Lieferkettengesetz
- Bürgerbeteiligung, Foto von Element5 Digital auf Unsplash
- Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) (rki.de)
- Karl Lauterbach 2 (twitter)
- Jens Spahn zu Coronavirus-Mutationen und Schnelltests (YouTube)
- Jeff Bergheim (twitter)
- Melina Borcak (twitter)
- Straßen Berlin
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia