Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Warum sind Geier Super-Vögel?

Nov 7, 2024
Lisanne Dehnbostel, Journalistin und Expertin für Geier, beleuchtet die missverstandene Natur dieser Vögel und ihre essenzielle Rolle im Ökosystem. Geier reduzieren Kadaver und damit Krankheitserreger, oft wirken sie als Lebensretter. Sie spricht über die Rückkehr der Bartgeier in Bayern, welche durch innovative Mittel wie GPS-Tracking vorangetrieben wird. Dehnbostel stellt auch fest, wie kulinarische Vorlieben der Geier mit ihren anatomischen Anpassungen verbunden sind, und räumt mit gängigen Vorurteilen auf.
14:36

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Geier sind essentielle Bestandteile des Ökosystems, da sie Aas und Kadaver fressen und dadurch gefährliche Keime beseitigen.
  • Mythologische Falschannahmen haben zu einem schlechten Ruf der Geier geführt, was zu deren Verfolgung und Ausrottung in Bayern beigetragen hat.

Deep dives

Der schlechte Ruf der Geier

Geier haben einen schlechten Ruf in der Gesellschaft, oft assoziiert mit Ekel und Aas. Diese negativen Wahrnehmungen sind auf Falschannahmen zurückzuführen, die durch historische Figuren wie Charles Darwin und darauf basierende mythologische Erzählungen verstärkt wurden. Früher wurden Geier sogar für den Tod von Tieren, wie Lämmern, verantwortlich gemacht, obwohl es dafür keine Beweise gibt. Diese Mythen führten dazu, dass Geier, besonders in Bayern, verfolgt und letztlich ausgerottet wurden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner