

Billig, billiger, Action: Wie geht das?
Apr 14, 2025
Dieter Bachmann, Wirtschaftsredaktor, beleuchtet das beeindruckende Geschäftsmodell des Billighändlers Action. Er erklärt, wie Action durch ein einheitliches Sortiment und effiziente Logistik unschlagbare Preise bietet. Trotz der Digitalisierung setzt das Unternehmen auf physische Geschäfte und erzielt damit ein starkes Umsatzwachstum in 14 Ländern. Bachmann diskutiert auch, wie die Chefin des Unternehmens erfolgreich an der Expansion mitwirkt und welche Strategien Action für die Zukunft plant.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kundenerlebnis mit Schnäppchen
- Influencer und Kunden stürmen die Läden wegen der unglaublich günstigen Preise.
- Jasmine berichtet begeistert von ihrem prall gefüllten Einkaufswagen voller Schnäppchen.
Einfaches Shoppingkonzept
- Action-Läden sind einfach, günstig gelegen und bieten kein Einkaufserlebnis im klassischen Sinne.
- Das Sortiment ist hauptsächlich Non-Food mit vielen überraschenden, preiswerten Artikeln.
Europaweit einheitliches Sortiment
- Das Sortiment von Action ist zu 95% europaweit gleich, was Skaleneffekte ermöglicht.
- Dadurch kann das Unternehmen große Mengen günstig einkaufen und sehr niedrige Preise anbieten.