Quarks Daily

Verschwörungserzählungen - Wie anfällig bist Du dafür?

9 snips
Jul 21, 2025
In dieser Folge sprechen Jonas Helm, ein Autor aus dem Quarks-Team, und Michael Stang, ein weiterer Quarks-Autor, über die Anfälligkeit für Verschwörungserzählungen. Sie beleuchten, wie psychologische Faktoren und das Streben nach Einzigartigkeit den Glauben an solche Theorien beeinflussen. Zudem wird die Herausforderung invasiver Arten in Deutschland thematisiert, die durch Klimawandel und Tourismus verstärkt werden. Sie geben Tipps, wie jeder etwas zur Bekämpfung dieser Probleme beitragen kann und warum es wichtig ist, die heimische Biodiversität zu schützen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verschwörungserzählungen definiert

  • Verschwörungserzählungen sind Erzählungen über mächtige Gruppen, die heimlich handeln.
  • Der Begriff 'Verschwörungserzählungen' ist wissenschaftlich präziser als 'Theorien'.
INSIGHT

Faktoren für Verschwörungsglaube

  • Es gibt nicht den typischen Verschwörungsgläubigen, sondern viele Einflussfaktoren.
  • Machtlosigkeit und Wunsch nach Kontrolle fördern den Glauben an Verschwörungserzählungen.
INSIGHT

Die Verschwörungsmentalität verstehen

  • Verschwörungsmentalität ist eine Haltung mit festen Glaubenssätzen gegen mächtige Gruppen.
  • Sie zeigt sich, wenn man nicht mehr mit Fakten argumentiert und in einfachen Feindbildern denkt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app