Spatial Realities cover image

Spatial Realities

E061 - Interview: Avi Bar-Zeev about Spatial Computing and its origins as far as we know it in 1992

Jan 11, 2024
Avi Bar-Zeev, Gründer von Reality Prime und Pionier in der AR- und VR-Technologie, diskutiert die Ursprünge des Begriffs 'Spatial Computing', den er bereits 1992 verwendete. Er beleuchtet die spannende Rolle von Apple und deren Vision Pro, sowie die Herausforderungen und Chancen der räumlichen Computertechnik. Zudem teilt er persönliche Anekdoten aus seiner Karriere bei Disney und Microsoft HoloLens und thematisiert die ethischen Fragen rund um Innovationen in der Technologie, einschließlich Datenschutz und Nutzerinteraktion.
01:29:31

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Räumliches Rechnen integriert Computer in unsere physischen Umgebungen, wodurch intuitive Interaktionen durch Bewegungen, Gesten und Sprache möglich werden.
  • Das Apple Vision Pro Headset markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Industrie für räumliches Rechnen und ist mit über einer Million bestehenden Apps kompatibel.

Deep dives

Was ist räumliches Rechnen?

Räumliches Rechnen bezieht sich darauf, wie Computer die physische Welt verstehen und mit ihr interagieren können. Statt dass Menschen sich an die Welt der Computer anpassen, wie es zuvor der Fall war, wird mit räumlichem Rechnen der Computer in unsere Umwelt integriert. Dies bedeutet, dass Benutzer durch Bewegung, Sprache und Gesten mit Informationstechnologie interagieren können, die in ihrer Umgebung präsent ist. Beispielsweise wird der Computer so programmiert, dass er versteht, wie Menschen sich im Raum bewegen, um die Interaktion intuitiver und zugänglicher zu gestalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner