EduFunk

Vom Klassenzimmer zur Vision – Wie digitale Bildung eine Schule verändert

13 snips
Apr 13, 2025
Klaus Jürgen Spätauf, Lehrer und Apple Distinguished Educator, und Stefan Paul, Lehrer an der Mittelschule Feuerbachstraße, teilen spannende Einblicke in die digitale Transformation ihrer Schule. Sie sprechen über kreative digitale Lernmethoden, die Motivation von Schülern und die Herausforderungen bei der Implementierung von Technologien im Unterricht. Besonders interessant ist der Wandel hin zu schülerzentrierten Ansätzen und die Bedeutung von iPads. Zudem reflektieren sie über die zukünftige Entwicklung der Schule im digitalen Zeitalter.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Spaß als Erfolgsfaktor

  • Zukunftsorientierte Schulen zeichnen sich dadurch aus, dass alle Lernenden gerne und mit Freude lernen.
  • Der Spaß am Lernen ist ein klarer Indikator für eine gelungene digitale Schulentwicklung.
ANECDOTE

Skeptiker werden zu Lernenden

  • Ältere skeptische Kolleginnen kamen nach zwei Jahren auf Stefan Paul zu und wollten die digitale Arbeit erklärt bekommen.
  • Dieser Moment zeigte, wie sich digitale Bildung auch bei anfänglichen Zweifeln durch Begeisterung etabliert.
ANECDOTE

Schrittweiser Ausbau der iPad-Klassen

  • Die iPad-Integration begann mit Elternfinanzierung und zwei Jahrgängen, die digital arbeiteten.
  • Schrittweise wurden mehr Kolleginnen eingebunden und schließlich alle Klassen zu iPad-Klassen umgestaltet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app