Übermedien cover image

Übermedien

Holger ruft an ... wegen Döpfners Nachrichten

Apr 18, 2023
22:51
Warum gehören die Nachrichten von Mathias Döpfner in die Öffentlichkeit?

„Die Ossis“ seien entweder Kommunisten oder Faschisten, man solle für den Wahlsieg Donald Trumps beten und die FDP hofieren: Die internen Nachrichten des Springer-Vorstands Mathias Döpfner, die die „Zeit“ vergangene Woche veröffentlicht hat, zeichnen das Bild eines Verlags-Chef, der jegliche Grenzen zur Redaktion zu missachten scheint – auch wenn man sich über seine Gedankenwelt schon vorher ein Bild hätte machen können.

Mathias Döpfner betrachte seine Zeitung als politisches Instrument und schleppe einen „ganzen Rucksack an Ressentiments“ mit sich herum, sagt Holger Stark. Der stellvertretende Chefredakteur der „Zeit“ und seine Kollegin Cathrin Gilbert, Leiterin des Ressorts Unterhaltung, sind diese Woche zu Gast bei Holger Klein im Übermedien-Podcast.

Die beiden müssen sich seit der Veröffentlichung ihrer Döpfner-Recherche auch mit dem Vorwurf auseinandersetzen, sie hätten private Nachrichten Döpfners veröffentlicht, was gegen journalistische Prinzipien verstoße. „Wir haben bewusst Privates nicht veröffentlicht“, entgegnet Gilbert. Die Kommunikation um die es hier geht, sei "nicht-öffentlich", aber deshalb nicht privat.

Wie erklären die beiden diesen Unterschied? Wann hat ihre Recherche begonnen? Und wie sind sie dabei vorgegangen? Darüber spricht Holger Klein mit den beiden "Zeit"-Journalisten im Podcast.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app