

#130 Über Satire, SLAPP-Klagen & Eva Dichand: Mit Fritz Jergitsch / Die Tagespresse
9 snips Dec 6, 2024
Fritz Jergitsch, Gründer und Chefredakteur der Tagespresse, gibt spannende Einblicke in die Welt der Satire und deren Bedeutung für den österreichischen Journalismus. Er diskutiert die Herausforderungen durch SLAPP-Klagen, die Kritiker zum Schweigen bringen sollen. Zudem thematisiert er die Einflussnahme von Boulevardmedien und die Verantwortung der Satire, Macht zu hinterfragen. Jergitsch reflektiert auch über die ethischen Aspekte der Satireproduktion und die Notwendigkeit, qualitativ hochwertigen Inhalt zu liefern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Satire Mit Wahrheitskern
- Die Tagespresse verbindet Satire mit einem wahren Kern, das macht die Witze wirkungsvoll.
- Fritz Jergitsch betont, dass guter Humor ein Tatsachensubstrat braucht, sonst wirkt er nicht.
FPÖ‑Klage Verloren
- Die FPÖ NÖ klagte gegen die Tagespresse wegen der Wirtshausprämie und verlor in zwei Instanzen.
- Gerichte sahen den Brief als eindeutig als Satire erkennbar und unter Kunstfreiheit fallend.
Gefahr Durch Prozesskosten
- SLAPP-Klagen zielen darauf ab, kritische Stimmen durch Kosten und Aufwand auszuschalten.
- Jergitsch warnt, dass Prozesskosten Medien existenziell gefährden können, auch ohne Recht zu bekommen.