Intesoma Podcast

Selbstwert, Prokrastination und Trauma: Einblicke in Christine’s Buchschreibprozess

6 snips
Oct 18, 2023
Christine gibt spannende Einblicke in ihren Buchschreibprozess. Sie spricht über Herausforderungen wie Selbstwert und Prokrastination, während sie die Macht des Atems für ihre Kreativität nutzt. Frühkindliche Traumata und deren Auswirkungen auf das Lernen werden beleuchtet. Der Fokus liegt auf positiven Ritualen, emotionaler Unterstützung und Körperbewusstsein als Schutz vor Burnout. Christine ermutigt dazu, freundlich mit sich selbst umzugehen und teilt bewegende persönliche Erfahrungen, die den kreativen Prozess geprägt haben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Alte Ängste

  • Während des Buchschreibprozesses kamen alte Ängste und Selbstzweifel aus Christines Schulzeit hoch.
  • Körperliche Symptome wie Spannungskopfschmerzen und ein Druckgefühl verstärkten die Blockade.
INSIGHT

Kindheitstrauma und Lernen

  • Traumata in der Kindheit, besonders Entwicklungstraumata, können die Entwicklung des präfrontalen Kortex beeinträchtigen.
  • Das kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, ADHS und einem Gefühl der Minderwertigkeit führen, besonders in schulischen Leistungssituationen.
ANECDOTE

Geburtstrauma

  • Christines Geburtstrauma, ein Notkaiserschnitt aufgrund einer vorgelagerten Plazenta, prägte ihre Beziehung zu neuen Herausforderungen.
  • Sie wartete oft auf Hilfe von außen, anstatt sich selbst zu helfen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app