Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Trauer verstehen – So unterschiedlich verarbeiten wir Verluste

Oct 22, 2025
Dr. Alexander Kirchner, Psychologe und Trauerbegleiter aus Augsburg, spricht über die komplexe Natur der Trauerverarbeitung. Er erklärt, warum Trauer individuell ist und in Wellen verläuft, nicht linear, und dass der Ratschlag „loszulassen“ oft unpassend sein kann. Kirchner beleuchtet die Unterschiede in Trauerreaktionen je nach Lebensalter und gibt Tipps zur Unterstützung von Trauernden. Außerdem wird die Frage behandelt, ob Kaffeesatz ein guter Dünger ist, und es werden Anwendungshinweise für den Garten gegeben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hospiz-Erfahrung Als Ausgangspunkt

  • Antonia Beckermann erzählt von ihrer Hospiz-Erfahrung und der Bedeutung von Trauerbegleitung.
  • Diese persönliche Arbeit zeigt, wie wichtig Unterstützung für Angehörige in Trauer ist.
INSIGHT

Tod Entschwindet Aus Dem Alltagsleben

  • Sterben und Tod sind in der modernen Gesellschaft ausgegrenzt und werden selten sichtbar erlebt.
  • Das Verlernen des Gesprächs über den Tod erzeugt große Verunsicherung bei Menschen.
INSIGHT

Trauer Als Gefühl, Prozess Und Aufgabe

  • Trauer ist gleichzeitig Gefühl, Prozess und Aufgabe zur Neugestaltung innerer Bindungen.
  • Ziel ist nicht Loslassen, sondern die Beziehung innerlich neu zu gestalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app