.png&w=500&h=500&output=jpg)
.png&w=64&h=64&output=jpg)
PSD 284 PERSONAL - Niklas Luhmann zeigt mit der dritten "entscheidbaren Entscheidungsprämisse" was in Organisationen zum Personal entschieden werden kann.
8 snips Apr 7, 2025
In dieser Folge wird die Influenz von Niklas Luhmann auf das Personalmanagement diskutiert. Entscheidende Erkenntnisse zeigen, dass Entscheider keinen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich verhalten. Stattdessen ist das Verhalten der Menschen eine autonome Entscheidung. Zudem wird erörtert, was im Rahmen der 'entscheidbaren Entscheidungsprämisse' tatsächlich entschieden werden kann. Praktische Impulse zur Verbesserung der Personalverteilung und Aufgabenzuweisung stehen im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Personal als Entscheidungsprämisse
- Niklas Luhmann betrachtet Personal als entscheidbare Entscheidungsprämisse.
- Dabei geht es nicht um die Menschen selbst, sondern um Entscheidungen über deren Rollen und Aufgaben in der Organisation.
Objektive Personalentscheidungen
- Führungskräfte sollten Personalentscheidungen nicht auf Basis persönlicher Beziehungen treffen.
- Stattdessen sollten sie die Eignung der Person für die jeweilige Aufgabe berücksichtigen.
Vielfalt der Personalentscheidungen
- Personalentscheidungen betreffen nicht nur Einstellungen und Entlassungen.
- Auch die Platzierung von Personen innerhalb der Organisation und die Zuweisung von Aufgaben fallen darunter.