

Aufrüstung spaltet wie Corona & Ganztag braucht Qualität
Deutschland investiert in seine Verteidigung - aber es ist gefährlich, wenn das alternativlos erscheint, meint unser Gast. Unsere Kollegin vermisst Qualitätskriterien für die Ganztagsbetreuung. Und unser Host schaut auf das Compact-Urteil.
Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Das rechtsextreme Magazin „Compact“ darf weiterhin erscheinen. Das Bundesverwaltungsgericht hat das vom Innenministerium erlassene Verbot wieder gekippt. Die Macher feiern sich als Gewinner, aber für Host Max von Malotki gibt es vor allem einen anderen Sieger. (00:55)
Schon vor dem NATO-Gipfel haben sich die Mitgliedsstaaten auf mehr Ausgaben für Verteidigung geeinigt. Deutschland will die konventionell stärkste Armee Europas aufstellen, hat Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung bekräftigt. Alle reden über Aufrüstung, doch es ist fatal für unsere Gesellschaft, wenn - ähnlich wie in der Pandemie - das Gefühl von Alternativlosigkeit vermittelt wird und Gegenstimmen zu wenig zu Wort kommen, meint Rechtswissenschaftlerin Frauke Rostalski vom Deutschen Ethikrat. (02:45)
Der Nahost-Konflikt beschäftigt weiterhin die Politikum-Community. Ein Hörer macht auf den Aspekt der Vertreibung vieler Palästinenser aus ihrer Heimat aufmerksam. Wir freuen uns über Ihr Feedback zu unseren Themen: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (13:25)
Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2025 beschlossen. Das meiste Geld fließt in die Verteidigung – aber was ist mit der Bildung und zum Beispiel dem Geld, um den Anspruch auf Ganztagsbetreuung zu finanzieren, den Eltern von Grundschulkindern im kommenden Jahr haben sollen? Kollegin Lena Sterz am Küchentisch sagt: die vorgesehenen drei Milliarden Euro werden dafür nicht reichen, vor allem die Qualität der Betreuung wird leiden. (15:00)
Der Nahe Osten bietet derzeit wenig Anlass für gute Nachrichten. Für Host Max von Malotki ist es schon ein Lichtblick, dass der Iran seinen Gegenschlag gegen die USA maßvoll kalkuliert hat. (20:05)
Möchten Sie erleben, wie eine Politikum-Ausgabe wie diese entsteht? Am Donnerstag, den 3.7. haben Sie dazu Gelegenheit. „Mitmischen“ heißt die Aktion des WDR an diesem Tag – einfach registrieren und dabei sein.