5 Minus

Ohne MFAs läuft nichts - unterschätzter Berufszweig in der Medizin | Lukas Ferl

10 snips
Sep 9, 2025
Lukas Ferl, Praxismanager eines ambulanten OP-Zentrums in Potsdam, spricht über die entscheidende Rolle der medizinischen Fachangestellten (MFAs) im Gesundheitssystem. Er beleuchtet die Herausforderungen des Fachkräftemangels und die unzureichende Werbung für diese wichtige Berufsgruppe. Lukas betont, wie ambitionierte Weiterbildungsoptionen und die Vernetzung unter MFAs die Situation verbessern könnten. Zudem wird die Notwendigkeit von politischen Initiativen zur Unterstützung der MFAs diskutiert, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

MFA-Beruf Mit Breitem Entwicklungsspektrum

  • Lukas betont, dass MFAs zentrale Rollen in vielen ambulanten Bereichen übernehmen und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten haben.
  • Der Beruf hat sich modernisiert und bietet mehr Karrierepfade als früher angenommen.
INSIGHT

Regionale Personalengpässe Und Politischer Handlungsbedarf

  • Lukas beschreibt großen regionalen Personalengpass bei MFAs, besonders in Städten wie Berlin und ländlichen Regionen.
  • Er fordert stärkere politische Förderung und gezielte Werbung für den Beruf.
INSIGHT

Abwerbung Schwächt Praxen

  • Laura erklärt, dass MFAs von Krankenhäusern, KVs und Versicherungen abgeworben werden, oft mit besseren Gehältern.
  • Das schwächt die kurative Versorgung, weil Praxen Personal verlieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app