
Ist das eine Blase?
Was ist nur los mit Tesla?
Jan 23, 2023
Ferdinand Dudenhöffer, Wirtschaftswissenschaftler und Automobil-Experte, analysiert die aktuelle Krise von Tesla. Er beleuchtet, wie der Elektroauto-Pionier mit sinkenden Verkaufszahlen kämpft und Rabatte gewähren muss, um Kunden zu halten. Dudenhöffer diskutiert die Folgen von Elon Musks kontroversen Äußerungen und das ramponierte Image des Unternehmens. Zudem äußert er sich pessimistisch über die Elektroauto-Zukunft in Deutschland und die Herausforderungen, vor denen Tesla in seiner neuen Fabrik in Grünheide steht.
53:42
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Tesla steht unter Druck, da die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben und der Aktienkurs stark gesunken ist.
- Elon Musks kontroverse Äußerungen und sein Verhalten in sozialen Medien haben das Image von Tesla erheblich beschädigt.
Deep dives
Der Sound der Elektroautos
Elektroautos sind mittlerweile auf den Straßen allgegenwärtig und zeichnen sich durch spezielle Geräusche aus, wie den Fußgänger-Warnmodus von Tesla. Dieses Geräusch ist gesetzlich vorgeschrieben, um Fußgänger auf leise herankommende Fahrzeuge aufmerksam zu machen, insbesondere beim langsamen Fahren oder Rückwärtsfahren. Im Gegensatz zu traditionellen Fahrzeugen, die durch Motor- und Rollgeräusche wahrgenommen werden, müssen Elektroautos auf andere Weise akustisch wahrnehmbar sein, um die Sicherheit zu gewährleisten. Daher wird dieser Sound nun auch von anderen Herstellern übernommen.