

Nach dem Zollschock: Vieles ist noch unklar
Aug 2, 2025
Die Auswirkungen der neuen US-Zölle auf die Schweizer Exportwirtschaft stehen im Fokus. Experten diskutieren, welche Sektoren besonders betroffen sind und wie der Zollkonflikt die Handelsbeziehungen zur EU beeinflussen könnte. Bundesrat Guy Parmelin äußert sich zur Situation. Zudem werden aktuelle globale Ereignisse wie Konflikte und Naturkatastrophen thematisiert. Ein Blick auf die Lesekultur in Europa und der Elfenbeinküste rundet das Ganze ab und zeigt die unterschiedlichen Herausforderungen in der Bildung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hohe Zölle treffen Industrie hart
- Der 39%-Zolltarif der USA trifft besonders die Schweizer Maschinen-, Tech- und Uhrenindustrie hart.
- Diese Wettbewerbsnachteile beeinflussen auch kleinere Unternehmen, die Teile in der Schweiz herstellen müssen.
Pharmaindustrie im Fokus
- Es ist unklar, welche Produkte von den 39% Zöllen ausgenommen sind, pharmazeutische Produkte sind momentan verschont.
- Die pharmazeutische Industrie spielt wegen hohen Exporten und Handelsdefizit eine zentrale Rolle bei Nachverhandlungen.
Wirtschaftliche Folgen prognostiziert
- Die ETH-Konjunkturforschungsstelle erwartet mindestens 0,3% Rückgang der Schweizer Wirtschaftsleistung wegen der Zölle.
- Ein Zolltarif auch auf Pharmaprodukte würde den Rückgang und Einkommensverlust erheblich verstärken.