FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Rückkehr in die fremde Heimat – #531

May 16, 2021
Herbert Lackner, Journalist und Buchautor, und Franz Vranitzky, ehemaliger Bundeskanzler Österreichs, tauchen in die komplexen Erfahrungen ehemaliger Exilanten ein. Sie erörtern die Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen Rückkehrer konfrontiert waren, insbesondere im Umgang mit der Vergangenheit nach dem Nationalsozialismus. Themen wie der Boykott von Brecht-Stücken und die unzureichende Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Österreich werden angesprochen. Außerdem wird die Bedeutung von Auschwitz und die Notwendigkeit der Wachsamkeit in der heutigen Demokratie hervorgehoben.
41:39

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Rückkehr von österreichischen Emigranten nach dem Zweiten Weltkrieg war oft geprägt von Ablehnung und Stigmatisierung aufgrund ihrer Vergangenheit.
  • Die österreichische Nachkriegsgesellschaft mied die Auseinandersetzung mit den Schrecken der NS-Zeit, was Erinnerungsarbeit erschwerte.

Deep dives

Österreichs Umgang mit Emigranten

Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrten viele österreichische Emigranten, darunter bedeutende Künstler und Intellektuelle, in ihre Heimat zurück, wurden jedoch oft nicht willkommen geheißen. Die Gründe für die Ablehnung reichten von politischer Stigmatisierung bis hin zu persönlichen Verlusten, wobei besonders jüdische Rückkehrer häufig mit offenen Wunden konfrontiert wurden, da Angehörige in der Shoah ermordet wurden. Historische Figuren wie Stefan Zweig dokumentierten ihre scharfen Beobachtungen zur aufkommenden Diktatur, was darauf hinweist, dass viele Emigranten die politischen Veränderungen während der NS-Zeit nicht ignorieren konnten. Dennoch führten die schwerwiegenden Erfahrungen vieler zurückkehrender Emigranten zu einem unausgesprochenen Stigma, das es schwierig machte, über ihre Rückkehr zu sprechen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app