Der Untergang der HMS Wager: Schiffbruch am Ende der Welt
whatshot 18 snips
Aug 23, 2025
Die Geschichte der HMS Wager ist voller Abenteuer und Dramatik. Eine chaotische Rekrutierung führt zu einer ungewöhnlichen Crew, die unter extremen Bedingungen ums Überleben kämpft. Nach dem Untergang des Schiffes auf einer kargen Insel brechen Konflikte aus. John Bulkeley, zunächst Geschützmeister, wird zum verzweifelten Anführer. Die dramatische Rettung der wenigen Überlebenden wird von einem skandalösen Prozess überschattet, der die dunkle Wahrheit der Royal Navy ans Licht bringt.
14:50
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Gefährliche Aufrüstung Und Mangelhafte Mannschaft
Die HMS Wager war ein umgerüstetes Handelsschiff mit 28 Kanonen und riskanter Kriegsmission gegen Spanien.
Crew wurde hastig per Pressgang rekrutiert, was später die Disziplin und Überlebenschancen untergrub.
question_answer ANECDOTE
Horror Vor Kap Horn
Kap Horn erwies sich als schlimmer als erwartet mit Monsterwellen, Eisstürmen und wechselnden Winden.
John Barclay notierte: "Heute waren die Wellen höher, als ich es je erlebt habe."
question_answer ANECDOTE
Der Zerstörerische Aufprall
Die Wager wurde gegen Felsen gedrückt; Ruder und Anker zerstörten den Rumpf und das Schiff lief voll Wasser.
Viele an Bord ertranken oder tranken sich zu Tode, wie Robert Bohn berichtet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Am 23.8.1740 sticht die britische HMS Wager für eine riskante Mission in See. Was folgt, ist eine nahezu unglaubliche Geschichte von Heldenmut, Feigheit und Überlebenskampf.
In diesem Zeitzeichen erzählt Herwig Katzer:
wie ein abgetrenntes Ohr einen militärischen Konflikt auslöst,
mit welch abenteuerlicher Crew die HMS Wager auf gefährliche Fahrt geht,
welche Herausforderungen die Passage um das Kap Horn bereithält,
warum die juristische Nachbereitung des Wager-Schicksals verpufft.
Die Geschichte der HMS Wager handelt von Seenot, Schiffbruch und vom Überlebenskampf ihrer Besatzung. Zu der gehört John Bulkeley, der Herr über die Kanonen auf der Wager. Der Dreimaster mit 28 Kanonen soll 1740 als Teil einer Kriegsflotte eine spanische Galeone kapern und ihr Gold rauben.
Im Sturm vor Kap Horn verliert sich die englische Flotte. Die Wager unter Käpt'n David Cheap stemmt sich allein gegen die tobende See - und verliert den Kampf. Im Mai 1741 sinkt die HMS Wager vor der chilenischen Küste.
Nach dem Schiffbruch führen Auseinandersetzungen zwischen Offizieren und Mannschaft zu einem Zusammenbruch der Disziplin. 81 Männer machen sich unter dem Geschützmeister John Bulkeley in kleinen Booten auf den Weg, um über die Ostküste Südamerikas nach England zurückzukehren. 20 Männer, darunter Kapitän Cheap, bleiben auf einer Insel, die heute den Namen "Wager Island" trägt. Nach einer Reihe von Katastrophen schaffen es gerade einmal zehn der ursprünglich 120 Mann nach England zurück - sechs aus Bulkeleys Gruppe und vier aus der Gruppe von Kapitän Cheap.
Das sind unsere wichtigsten Quellen und unser Interviewpartner:
Professor (em.) Robert Bohn, Historiker, Kiel
David Grann: Der Untergang der Wager, München 2024
Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob? Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!