Karsten Wendland, Professor an der Hochschule Aalen
Generative KIs wie ChatGPT oder Gemini simulieren Sprache und das gelingt ihnen hin und wieder so gut, dass man ihnen fast ein Bewusstsein zuschreiben möchte. Aber was ist, wenn sich die Systeme in Zukunft so weit entwickeln, dass sie tatsächlich ein Bewusstsein entwickeln? Und wie geht die Menschheit damit um?
Diese und weitere Fragen stellt Claudia Wieschollek in dieser Episode Karsten Wendland. Er ist Professor an der Hochschule Aalen und forscht zu Themengebieten wie künstlichem Bewusstsein und Technikfolgenabschätzung.
Weiterführende Links:
- Der Podcast „Selbstbewusste KI“
- Vorbestellung für das Buch „Künstliche Intelligenz und Bewusstsein?“
- Linkedin-Account von Karsten Wendland
- t3n Artikel „Wie wir uns im Digitalen als Menschen identifizieren – und ob Bots uns ersetzen können“
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.