Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Hintergrund: Wie arbeiten Geheimdienste und Polizei zusammen?

Apr 11, 2023
Wie arbeiten Geheimdienste und Polizei zusammen, wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind? Die strikte Trennung der Aufgaben erschwert die Kooperation, dennoch gibt es Synergien in der Gefahrenabwehr. Ein Beispiel verdeutlicht praktische Informationen zwischen den Institutionen. Auch die Beziehung zwischen Journalisten und Geheimdiensten wird kritisch beleuchtet, einschließlich der Gefahren, die für Reporter bei der Recherche nach extremistischen Kontakten bestehen. Enthüllungen zur Überwachung und den Herausforderungen im Journalismus runden die Diskussion ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schmidts Weg zum Journalismus

  • Holger Schmidt erklärt, wie er zum Thema Nachrichtendienste kam.
  • Ein prägendes Erlebnis war der Mord an Alfred Herrhausen durch die RAF.
INSIGHT

Zusammenarbeit von Geheimdiensten und Polizei

  • Geheimdienste liefern Informationen, die Polizei handelt.
  • Die Staatsanwaltschaft übernimmt, sobald es um Strafverfolgung geht.
INSIGHT

Gefahrenabwehr

  • Gefahrenabwehr ist präventives Handeln der Polizei.
  • Ein Beispiel ist die Durchsuchung einer Wohnung bei Verdacht auf Sprengstoff.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app