

Viele Industrie-Jobs weg – was heißt das für Deutschland?
10 snips Oct 1, 2025
Simon Hage, Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL, beleuchtet die aktuellen Massenentlassungen in der deutschen Industrie und deren Ursachen. Er erklärt die Auswirkungen von Exportrückgängen, Handelsbarrieren und einem Nachfragerückgang aus China und den USA. Besonders betroffen sind die Auto-, Metall- und Maschinenbauindustrien. Hage diskutiert auch die Herausforderungen der Energiepreise und den Einfluss des Klimaschutzes auf die Transformation. Ein Forderungskatalog der Unternehmen, einschließlich Strukturreformen und mehr Investitionen in Zukunftstechnologien, rundet die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Exportabhängigkeit Schwächt Industrie
- Exporte in die USA und China brechen weg und treffen die deutsche Industrie hart.
- Rückläufige Gewinne zwingen Unternehmen zu Kostensenkungen und Personalabbau.
Kostenstruktur Belastet Kernbranchen
- Hohe Energiekosten, hohe Arbeitskosten und Bürokratie belasten viele Branchen in Deutschland.
- Besonders betroffen sind Autoindustrie, Metallindustrie und Maschinenbau.
Steuerschritte Für Investitionsanreize Nutzen
- Regierung führt Steuerreformen und erleichterte Abschreibungen ein, um Investitionen anzureizen.
- Unternehmen sollten diese Instrumente nutzen, um Investitionen in Deutschland zu planen.