11KM: der tagesschau-Podcast

Verbrechen der Kolonialzeit? - Der Handel mit menschlichen Schädeln

13 snips
Nov 28, 2024
In dieser Folge spricht Anne Ruprecht, NDR-Journalistin, über den Handel mit menschlichen Schädeln aus der Kolonialzeit. Sie untersucht die dunkle Geschichte hinter einem 9000 Euro teuren Schädel und dessen Ursprung in Papua-Neuguinea. Ruprecht thematisiert die rechtlichen und moralischen Fragen des Handels sowie die emotionalen Verbindungen der betroffenen Gemeinschaften. Auch die Herausforderungen der Rückgabe an die Nachfahren und der Umgang mit unserer kolonialen Vergangenheit werden intensiv beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kuriositätenmarkt

  • Reporterin Anne Ruprecht besuchte einen Kuriositätenmarkt in Belgien.
  • Dort wurden ausgestopfte Tiere, Organe und menschliche Schädel verkauft.
ANECDOTE

Schädelangebot

  • Gleich am ersten Stand wurde Anne Ruprecht ein Schädel aus Papua-Neuguinea angeboten.
  • Der Händler pries ihn für 1950 Euro als selten und schön an.
INSIGHT

Legalität des Handels

  • Der Handel mit menschlichen Schädeln ist in Belgien und Deutschland nicht grundsätzlich verboten.
  • Straftaten wie Mord oder Grabraub dürfen jedoch nicht damit in Verbindung stehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app