im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Autobranche in der Krise: Warum die Industrie mehr Kampfgeist braucht

Aug 26, 2025
Achim Kampker, Professor für Produktionsingenieurwesen der E-Mobilitätskomponenten an der RWTH Aachen, spricht über die Krise der deutschen Automobilindustrie und die dringende Notwendigkeit, sie zu stärken. Er thematisiert den massiven Arbeitsplatzverlust und die Herausforderungen durch sinkende Nachfrage und Konkurrenz aus China. Kampker diskutiert Strategien wie Sparprogramme und den Fokus auf Elektromobilität, während er auch die Rolle der Politik in diesem Wandel hinterfragt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Jobverluste Werden Größer Sein

  • Die deutsche Autobranche verliert schon jetzt Zehntausende Jobs und die Entwicklung droht sich zu verschärfen.
  • Achim Kampker warnt, dass es ohne Kurswechsel in Richtung Hunderttausende Stellenabbau gehen kann.
INSIGHT

Ursachen Liegen Auch Intern

  • Fehler liegen nicht nur bei der Politik, sondern auch in Unternehmensentscheidungen und interner Bürokratie.
  • Kampker betont, dass sich Firmen zu lange auf früheren Produktivitätsfortschritten ausgeruht haben.
ADVICE

Radikales Abschneiden Als Strategie

  • Schneidet Überkapazitäten und ineffiziente Prozesse konsequent weg, nicht nur punktuell.
  • Kampker empfiehlt radikales Kürzen aus einer strategischen Perspektive, um wieder Spielraum zu gewinnen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app