
Was wichtig ist
Ahmad Mansour zur Anschlagswelle: „Unsere Integrationsarbeit ist gescheitert.“
Feb 21, 2025
Ahmad Mansour, ein deutsch-israelischer Psychologe und Autor, diskutiert brennende Fragen zu Integration und Radikalisierung. Er äußert seine Besorgnis über die gescheiterte Integrationsarbeit in Deutschland und Österreich, besonders im Kontext des Anstiegs von Antisemitismus seit dem 7. Oktober. Mansour betont, dass die Politik keine Lösungen für die Herausforderungen bieten kann und stellt die Rolle sozialer Medien im Radikalisierungsprozess junger Menschen in den Fokus. Er fordert eine proaktive Erinnerungskultur und einen stärkeren Fokus auf Bildung.
41:16
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ahmad Mansour warnt, dass die derzeitigen Integrationsstrategien in Deutschland und Österreich aufgrund mangelnder Reichweite gescheitert sind.
- Die Rolle von Bildung und Medienkompetenz ist entscheidend, um die Radikalisierung junger Menschen durch soziale Medien zu verhindern.
Deep dives
Gefahren und Herausforderungen des islamistischen Terrors
Die wachsende Bedrohung durch islamistischen Terrorismus in Deutschland und Österreich, insbesondere nach den jüngsten Anschlägen, wird als gravierend wahrgenommen. Ahmad Mansour hebt hervor, dass der gegenwärtige Umgang mit diesen Problemen nicht ausreichend ist und bestehende Integrationsstrategien gescheitert sind. Dieses Integrationschaos bedeutet, dass viele Migranten nicht erreicht werden und eine gesellschaftliche Spaltung droht. Mansour warnt davor, dass Deutschland und Österreich mit dieser Thematik überfordert sind und nicht die ganze Welt retten können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.