Serienreif

Muss die "Totenfrau" so brutal sein, Daniel Geronimo Prochaska?

Feb 27, 2025
Daniel Geronimo Prochaska, Regisseur der zweiten Staffel der Krimitrilogie Totenfrau, spricht über die Kunst der Schmerzdarstellung in seiner Serie. Er erklärt, wie brutale Szenen die emotionale Wirkung verstärken und warum diese für die Handlung unerlässlich sind. Die Rolle des Stuntteams wird hervorgehoben, einschließlich technischer Aspekte der Kameraführung. Außerdem beleuchtet Prochaska die komplexe Figur der Clara Blum und deren moderne Herausforderungen, die in der Erzählung spannend reflektiert werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Authentische Schmerz-Darstellung

  • Die Darstellung von Schmerz benötigt sorgfältige Kameraführung und Schauspielkunst.
  • Längere Einstellungen und der richtige Kamerawinkel helfen, Schmerz überzeugend zu zeigen.
ANECDOTE

Stunts trotz Herausforderungen

  • Anna-Maria Mühe führte viele Stunts selbst aus, darunter ein Sprung in einen eiskalten See.
  • Die Szene mit einem Grad Celsius Wasser war für sie eine große Herausforderung.
ADVICE

Spannung durch Auslassungen

  • Spannung entsteht durch Auslassungen, nicht alles wird sofort verraten.
  • Man sollte sich auf den Wissensstand der Hauptfigur fokussieren, um Interesse zu wecken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app