

Wo kann die Regierung einsparen im Haushalt, Prof. Monika Schnitzer?
4 snips May 28, 2025
Prof. Monika Schnitzer, eine angesehene Wirtschaftswissenschaftlerin und Vorsitzende des Sachverständigenrats, spricht über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland. Sie diskutiert, wie die stagnierende Wirtschaft Reformen im Sozialversicherungssystem benötigt. Zudem beleuchtet sie die Notwendigkeit, die Steuerlast zu senken und gleichzeitig in Infrastruktur zu investieren. Schnitzer hebt die Herausforderungen hervor, die eine starke Außen- und Sicherheitspolitik für Europa mit sich bringt, und erörtert die verschiedenen Facetten der deutschen Wirtschaft in einem internationalen Kontext.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Chancen durch neue Schuldenregel
- Die neue Regierung hat durch die Reform der Schuldenbremse die Möglichkeit geschaffen, mehr Geld für Investitionen aufzunehmen.
- Entscheidend wird sein, ob die Gelder sinnvoll eingesetzt werden, um das Wachstum anzukurbeln und keine Wahlgeschenke daraus werden.
Keine Verschiebebahnhöfe eröffnen
- Investitionen dürfen nicht durch Mittelentnahme aus Sozialversicherungen verhindert werden.
- Stattdessen sollen Kommissionen zügig Reformen anstoßen, um die Sozialsysteme zukunftssicher zu machen.
Kontraproduktive Belastungen vermeiden
- Die Erhöhung von Sozialabgaben und Steuerentlastungen können sich gegenseitig aufheben.
- Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer können so das gewünschte Wachstum bremsen.