

Wenn Smartphones zu Langeweile führen
Apr 28, 2025
Die Wertschätzung von Langeweile wird diskutiert und wie sie Kreativität fördern kann. Ein Bildungspsychologe erklärt, dass Untätigkeit Raum für Reflexion schafft. Paradoxerweise führt die digitale Ablenkung, trotz endloser Inhalte, zu einem überwältigenden Gefühl der Langeweile bei jungen Erwachsenen. Experten beleuchten die negativen Auswirkungen des ständigen Swipens auf die Aufmerksamkeit und die damit verbundenen toxischen Gewohnheiten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Digitale Reize und Langeweile
- Trotz unzähliger digitaler Reize fühlen sich junge Erwachsene heute öfter gelangweilt als vor 15 Jahren.
- Handyswipen kann die Langeweile sogar verstärken statt sie zu vertreiben.
Persönliche Erfahrungen mit Langeweile
- Hanna Balber fühlt sich am meisten gelangweilt, wenn sie keine Pläne hat oder Dinge tun muss, die ihr keinen Spaß machen.
- Beim schnellen Wechseln von Videos bleibt sie nicht im sogenannten Flow-Gefühl, was Langeweile verstärkt.
Digitale Ablenkung und Konzentration
- Häufiges Handychecken zersplittert unsere Aufmerksamkeit und erschwert Konzentration.
- Digitale Medien erhöhen unser Bedürfnis nach immer stärkerer Unterhaltung, wodurch normale Aktivitäten langweilig wirken.