Besser so – Leben nach der Entscheidung

Bipolare Störung: Wie gleicht man extreme Emotionen aus?

Mar 30, 2022
Erik Formosa, ein junger Mann mit bipolarer Störung, teilt offen seine Erfahrungen mit extremen Emotionen, Drogenmissbrauch und Therapie. Er erzählt von der Entführung in seiner Kindheit und wie diese traumatischen Erlebnisse seine Psyche prägten. Erik beschreibt den Kampf zwischen Manie und Depression und erläutert, wie Disziplin und Musik ihm helfen, seine Gefühle zu verarbeiten. Sein kreatives Schaffen wird zur Schlüsselressource, während er seine Vergangenheit verarbeitet und einen Weg zu innerer Stabilität sucht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühe Entführung Belastet Lebensweg

  • Erik erzählt von seiner Entführung als Kind und wie sehr ihn das verfolgt hat.
  • Dieses verdrängte Trauma wurde erst Jahre später in Therapie wieder sichtbar und prägt seine Stimmungsschwankungen.
INSIGHT

Extremes Auf und Ab Beschreibt Essenz

  • Bipolare Störung bedeutet extreme Wechsel zwischen depressiven Phasen und manischen Hochs.
  • Diese Schwankungen sind intensiv, schwer kontrollierbar und betreffen viele Lebensbereiche.
ANECDOTE

Impulsiver Motorradkauf Nach Abitur

  • In einer Manie kaufte Erik statt Führerschein-Geld ein teures Motorrad und bereute den Impuls sofort.
  • Die Handlung zeigt, wie impulsive Entscheidungen finanzielle Folgen haben können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app