Anton von Ingelheim ist Head of Sales DACH bei Adyen und bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Fintech-Branche mit. Er diskutiert seinen Werdegang von der Schifffahrt zum Vertrieb und erklärt, wie sich die Rolle des Head of Sales in Wachstumsteams verändert. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Strukturierung effektiver Vertriebsteams, die Bedeutung von Incentivierungsmodellen sowie Herausforderungen im Startup-Vertrieb. Er betont zudem den Wert von Kundenfeedback und datenbasiertem Management zur Förderung von Verkaufserfolgen.
25:30
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Vom Schiff zur FinTech-Expansion
Anton von Ingelheim wechselte von der Reederei in die FinTech-Branche.
Er begleitete Adyen vom kleinen Startup mit 100 auf 4000 Mitarbeiter weltweit.
insights INSIGHT
Evolution der Sales-Rolle bei Adyen
Sales-Rollen bei Adyen entwickelten sich vom Einzelkämpfer zum Head of Sales.
Teams wurden mit wachsenden Märkten größer und spezialisierten sich auf Branchen.
insights INSIGHT
Kundenfokus und Eigenentwicklung bei Adyen
Adyen baut alle Technologien vollständig inhouse und wächst datengetrieben.
Kundenbedürfnisse sind Leitmotiv für Produktentwicklung und Markteintritt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Anton von Ingelheim über seinen Werdegang, seine Aufgaben als Head of Sales bei Adyen und über den Aufbau und die Strukturierung von Vertriebsteams.
Besprochen werden unter anderem:
der Karriereweg vom Key Account Manager zum Head of Sales
typische Aufgabenbereiche und die Entwicklung der Rolle über die Jahre
Anforderungen an ein funktionierendes Sales-Team
organisatorische Struktur im Vertrieb bei Adyen
Entscheidungsprozesse beim Teamaufbau und zur Skalierung
Bedeutung von Incentivierungsmodellen und deren Auswirkungen
Unterschiede zwischen Startup- und Konzernvertrieb
Umgang mit Kundennähe und Marktentwicklung
interne Übergabeprozesse und Zusammenarbeit mit dem Account-Management
Die Folge bietet einen Einblick in die Vertriebsorganisation eines international tätigen Fintechs.
Nach seinem Berufseinstieg bei der Reederei Hamburg Süd wechselte er in die Finanztechnologiebranche, zunächst zu Moneybookers (heute Skrill/Paysafe Group). 2013 stieg er als einer der ersten Mitarbeitenden im deutschsprachigen Raum bei Adyen ein und war dort über elf Jahre lang in verschiedenen Vertriebsfunktionen tätig – zuletzt als Head of Sales DACH. Während dieser Zeit begleitete er Adyens Entwicklung von einem Startup mit rund 100 Mitarbeitenden zu einem global führenden Fintech-Unternehmen. Sein Fokus liegt auf dem strukturierten Aufbau skalierbarer Vertriebsteams, strategischer Marktentwicklung und kundenzentrierter Produktpositionierung. Anfang 2025 verließ er Adyen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. LinkedIn
Adyen ist eine globale Finanztechnologie-Plattform, die Zahlungsabwicklung, Daten und Finanzmanagement in einer integrierten Lösung vereint. Unternehmen jeder Größe nutzen Adyen, um Zahlungen weltweit zu verarbeiten, finanzielle Prozesse zu optimieren und Wachstumspotenziale schneller zu realisieren. Das Unternehmen bietet eine vollständig eigene Infrastruktur und unterstützt zahlreiche Zahlungsmethoden sowie umfassende Reporting- und Banking-Funktionen. LinkedIn
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!