

Auf welche Stücke in der Elbphilharmonie freuen Sie sich, Herr Lieben-Seutter?
Feb 1, 2022
Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant der Elbphilharmonie, erzählt von seiner spannenden Karriere vom Computerbereich zur Musik. Er reflektiert über die Herausforderungen der Pandemie und die Bedeutung erfolgreicher Konzerte. Die Vielseitigkeit seiner Rolle umfasst nicht nur künstlerische Leitung, sondern auch organisatorisches Management und Marketing. Zudem betont er die transformative Kraft der Musik in Krisenzeiten und die Notwendigkeit, ein breites Publikum anzusprechen, um die Begeisterung für klassische Musik zu fördern.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Der kreative Prozess der Programmauswahl in der Elbphilharmonie
02:08 • 3min
Die Vielseitigkeit der Rolle eines Generalintendanten
04:51 • 2min
Der Weg zum Musikmanagement
07:01 • 17min
Beruf, Leidenschaft und Kreativität in der Musik
24:31 • 13min
Die Rolle der Musik in Krisenzeiten
37:13 • 3min
Die Herausforderungen der Elbphilharmonie: Zwischen Begeisterung und Routine
40:23 • 4min