Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#37 "Ich hab die Regeln nicht gemacht!" - zum Umgang zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern

Aug 1, 2021
In dieser Folge wird die Herausforderung beleuchtet, wie Organisationen auf die Bedürfnisse von Nichtmitgliedern reagieren. Members neigen dazu, formale Regeln einzuhalten, während Außenstehende spezielle Erwartungen äußern. Andreas und Stefan diskutieren Kulanz und die Spannungen, die dabei entstehen. Sie werfen auch einen Blick auf die Rolle von Feedback, Kommunikationsstrategien und die Gefahr der Entfremdung. Zudem wird der Einfluss des Kontextes auf Interaktionen thematisiert, während das Vertrauen zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern als Schlüssel zur besseren Zusammenarbeit hervorgehoben wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Regeln Formen Konflikte An Der Grenze

  • Mitglieder sind stärker an Organisationsregeln gebunden als Nichtmitglieder, was Interaktionskonflikte erzeugt.
  • Organisationen weichen eher von Regeln ab, wenn sie auf Kooperation externer Nichtmitglieder angewiesen sind.
INSIGHT

Verständigung Trotz Unterschiedlicher Logiken

  • Interaktionen zielen oft darauf ab, Verständigung trotz unterschiedlicher Erwartungen herzustellen.
  • Alltagssituationen wie Supermarktkäufe sind routiniert und erzeugen selten Interaktionskatastrophen.
INSIGHT

Rolle Des Geschäftsmodells Für Kulanz

  • Grad und Form der Rücksicht variieren stark je nach Branche und Situation.
  • Großkunden oder hochwertige Märkte erhalten mehr persönliche Anpassung als Massenmärkte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app