F.A.Z. Podcast für Deutschland

US-Kriegsschiffe in der Karibik: Marschieren die USA in Venezuela ein?

24 snips
Sep 13, 2025
Juan González, ehemaliger stellvertretender Staatssekretär für US-Außenpolitik, und Klaus-Dieter Frankenberger, ehemaliger FAZ-Auslandschef, diskutieren die erhöhten Militärpräsenz der USA in der Karibik vor Venezuela. Sie beleuchten die geopolitischen Motive hinter der möglichen Intervention und die Rolle der Drogenpolitik. Themen wie die autoritären Strukturen unter Maduro, die zersplitterte Opposition und der Einfluss internationaler Akteure werden ebenfalls behandelt. Humorvoll wird auch die Propaganda rund um die bolivarische Miliz thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Massiver Militäraufmarsch Vor Venezuela

  • Die USA haben eine massive Militärpräsenz vor Venezuela aufgebaut, offiziell zur Drogenbekämpfung.
  • Der Einsatz ist historisch groß und könnte ein Test einer aggressiveren Trump-Strategie sein.
INSIGHT

Vorwürfe Gegen Maduro Bleiben Indizienbasiert

  • Washington wirft Maduro direkte Verwicklung in den Drogenhandel vor und spricht von 'Cartel de los Soles'.
  • Direkte Beweise für Maduros persönliche Rolle fehlen jedoch bislang.
INSIGHT

Geografie Des Drogenhandels Passt Nicht Zur Operation

  • Venezuela ist eher Transitland für Kokain, ein Großteil der Drogen gelangt über den Pazifik in die USA.
  • Der verlegte Militäraufwand vor Venezuela passt daher nicht sauber zum Hauptstrom des Schmuggels.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app