

Deswegen gibt es keine Tupperware mehr!
May 2, 2025
Wiebke Neelsen, Fachjournalistin bei NDR Info, taucht in die nostalgische Welt von Tupperware ein. Sie erklärt, wie das Unternehmen einst mit seinen beliebten Tupperpartys die Haushaltswarenbranche revolutionierte und den Kultstatus erreichte. Doch trotz hoher Nachfrage musste Tupperware Insolvenz anmelden. Neelsen und ihre Gesprächspartnerin beleuchten die Herausforderungen und die Hoffnung auf eine Wiederbelebung durch neue Vertriebsstrategien, auch mit dem Einsatz von Social Media und Influencern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tupperware als Design-Pionier
- Tupperware war Pionier moderner, bunter Haushaltswaren mit Luftdichtheit für Frische.
- Das charakteristische "Tupper-Säufzer" Geräusch machte die Produkte unverwechselbar und beliebt.
Tupperpartys als Verkaufsstrategie
- Tupperware verkaufte ursprünglich über soziale Partys, erfunden von Brownie Wise in den 1950ern.
- Das war eine sozial akzeptierte Möglichkeit für Frauen, Geld nebenbei zu verdienen.
Erfolg einer Tupperware-Beraterin
- Natascha Dorn aus Datteln erzählte, wie sie als Tupperware-Beraterin erfolgreich viele Kunden aus Social Media gewann.
- Sie verdiente damit mehr als in ihrem akademischen Hauptjob und war sehr beliebt bei Kunden.