POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast cover image

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Koalitionsvertrag: Die Analyse der Außenpolitik mit Claudia Major

Apr 11, 2025
Claudia Major, Senior Vice President für Transatlantische Sicherheit beim German Marshall Fund, spricht über die außenpolitischen Ambitionen der neuen Bundesregierung. Sie analysiert die vagen Formulierungen im Koalitionsvertrag und die Herausforderungen im Umgang mit globalen Krisen wie dem Ukraine-Krieg. Major beleuchtet die Rolle der NATO und die Bedeutung eines Nationalen Sicherheitsrats. Zudem thematisiert sie die strategische Beziehung zu China und die Notwendigkeit einer gemeinsamen Verteidigungsstrategie in Europa.
31:40

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Koalitionsvertrag zeigt eine blasse Agenda ohne klare Strategien zur Unterstützung der Ukraine und NATO-Mitgliedschaft.
  • Die Umwandlung des Bundessicherheitsrats in einen nationalen Sicherheitsrat könnte die Sicherheitspolitik effizienter gestalten, benötigt jedoch Machtabgabe und Zusammenarbeit.

Deep dives

Krisenzeiten und der Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wurde in Zeiten internationaler und nationaler Krisen erstellt, zeigt jedoch eine blasse und wenig inspirierende Agenda. Experten kritisieren, dass der Vertrag auf kritische globale Herausforderungen wie den Krieg in der Ukraine und die unsichere transatlantische Beziehung nur unzureichend eingeht. Es wird argumentiert, dass die Veränderungen nicht ausreichend reflektiert werden, obwohl die geopolitischen Rahmenbedingungen sich erheblich gewandelt haben. Der Mangel an ehrgeizigen Zielen und klaren Strategien lässt die Akteure ratlos zurück, während sie sich mit drängenden internationalen Fragen auseinandersetzen müssen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner