

#50: Digitale Verkehrsführung und Routenplanung per Schwarmintelligenz (Sebastian Heise, Gründer und COO, Graphmasters)
Das Start-up Unternehmen Graphmasters aus Hannover entwickelt ein weltweit einzigartiges "Kollaboratives Routing System" das bei KEP-Dienstleistern, LKW-Speditionen, dem Verkehrsmanagement des Landes Niedersachsens und in der NUNAV Handy-App vieler Autofahrer im Einsatz ist. In dieser Folge des BVL.digital Podcast spricht unser Host Boris Felgendreher mit Sebastian Heise, dem Gründer und COO von Graphmasters unter anderem über folgende Themen:
Die Gründungsgeschichte und das "Warum" von Graphmasters
Wie das Unternehmen finanziert ist
Wie das allererste Produkt aussah und wie es sich im Laufe der Jahre verändert hat
Was die NUNAV-App für Endverbraucher, also Autofahrer, von vergleichbaren Apps wie What3Words, Waze oder die Google- und Apple-Navigations-Apps unterscheidet
Wie der Routing-Algorithmus von NUNAV aktiv Staus verhindern kann. Stichwort "Schwarmintelligenz"
Warum es ein Trugschluß ist zu glauben, dass das System abhängig sei von einer hohen Anzahl an Nutzern um nützlich zu sein
Worin die Schwäche von "egoistischen" Routing-Systemen liegt
Das Gemeinschaftsprojekt mit dem Land Niedersachsen zum Thema digitales Verkehrsmanagement
Warum das kollaborative Routing-System von Graphmasters weltweit einzigartig ist
Tourenoptimierung für KEP-Dienstleister. Was sind die Herausforderungen
Der Arbeitsalltag eines Paketdienstleisters am Beispiel Hermes
Welche Kriterien zur Routenoptimierung zur Verfügung stehen
Welche Meßbaren Erfolge mit der Optimierung zu erzielen sind
The speziellen Herausforderungen bei der Optimierung von LKW-Transporten
Ein Blick in die Zukunft wenn sich autonome Fahrzeuge durchsetzen
Mehr Infos über Graphmasters unter: https://www.graphmasters.net/
Mehr Infos über BVL.digital unter: http://bvl-digital.de/
Mehr Informationen über BVL unter: https://www.bvl.de/