MIT Technology Review – Der Podcast cover image

MIT Technology Review – Der Podcast

Weekly #89: Lobby für PFAS, digitales Saxophon, Milli Vanilli

Jan 15, 2025
36:57
Der News-Podcast von MIT Technology Review

TR-Redakteurin Andrea Hoferichter begleitet das Thema PFAS schon lange. Die per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen sind Chemikalien, die in unseren täglichen Gebrauchsgegenständen enthalten sind: Bratpfannen, Wetterjacken, Pizzakartons, aber auch in Klebstoffen und Teppichen oder sie dienen als Kältemittel in Wärmepumpen oder Kühltheken im Supermarkt. Viele PFAS sorgen für glatte Oberflächen, an denen weder Schmutz, Fett noch Wasser hängen bleiben. Sie sind äußerst widerstandfähig und sammeln sich inzwischen in hohe Maße in unserer Umwelt an. Die EU möchte mit einer Regulierung den Einsatz der PFAS beschränken. Doch die Industrie wehrt sich. (€) Dieses Kräftemessen hat Andrea Hoferichter von der MIT Technology Review im Rechercheverbund mit Partnern wie der Süddeutschen Zeitung, dem NDR, dem WDR und auch ausländischen Medien wie dem Guardian und Le Monde beleuchtet. Davon berichtet sie im Podcast.

**Außerdem im Weekly: **

Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner