WDR Zeitzeichen cover image

WDR Zeitzeichen

Henry Every erklärt sich 1695 zum Piraten

Feb 28, 2025
Die Geschichte von Henry Every, einem berüchtigten Piraten des 17. Jahrhunderts, wird erzählt. Er überfiel das Flaggschiff des Großen Moguls und löste einen internationalen Aufstand gegen die East India Company aus. Dabei werden die brutalen Methoden seiner Crew und die Wirkungen der Piraterie auf den Handel beleuchtet. Zudem geht es um die Faszination der Piratenmotive in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Seine geheimnisvolle Flucht und der Verbleib seines Goldschatzes bleiben bis heute ein Rätsel.
15:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Henry Every mutiert von einem Seemann zu einem gefürchteten Piratenkapitän, indem er Charisma und Furcht kombiniert, um Unterstützung zu gewinnen.
  • Die brutalen Überfälle von Avery auf die Mokka-Flotte steigern nicht nur seine Berüchtigtheit, sondern führen auch zu politischen Spannungen zwischen England und dem Indischen Ozean.

Deep dives

Aufstieg von Henry Avery

Henry Avery wird als eine herausragende Figur im Piratenmythos dargestellt, dessen Karriere mit einer Meuterei auf dem Schiff Charles beginnt. Nachdem die Besatzung unzufrieden mit ihrer langen Wartezeit in La Coruña ist, übernimmt Avery die Führung und verwandelt sich von einem einfachen Seemannsmitglied in einen berüchtigten Piratenkapitän. Dabei gelingt ihm der Wechsel zum Leben als Pirat, indem er ein Schreiben an andere englische Kapitäne verfasst, in dem er erklärt, dass er keinem englischen oder holländischen Schiff schaden wolle, solange er das Kommando habe. Diese Mischung aus Charisma und offenen Anklagen macht Avery zu einer faszinierenden und umstrittenen Figur seiner Zeit, die sowohl als Held als auch als Verbrecher wahrgenommen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner