
Hintergrund Stablecoins - Zwischen Geldwäsche und Revolution des Geldes
20 snips
Nov 17, 2025 Stablecoins gewinnen an Popularität und könnten das internationale Finanzsystem revolutionieren. Sie bieten eine stabile Wertbindung und lösen Volatilitätsprobleme im Krypto-Handel. Unternehmen wie Amazon und PayPal zeigen großes Interesse an deren Anwendung. Gleichzeitig werden Stablecoins auch für Geldwäsche genutzt, was regulatorische Maßnahmen erfordert. Politische Rahmenbedingungen in den USA und der EU sind entscheidend für die Zukunft. Zudem wird die Umweltbilanz von Kryptowährungen und deren kriminelle Nutzung diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Circle‑IPO Als Marktsignal
- Der Börsengang von Circle löste in New York Jubel aus und der Kurs stieg zeitweise um über 800 Prozent.
- Circle gilt in der Finanzbranche als wichtiger Player im Stablecoin-Markt.
Stablecoins Verbinden Digitale und Traditionelle Stärken
- Stablecoins verbinden digitale Programmierbarkeit mit der Stabilität traditioneller Währungen wie dem US-Dollar.
- Sie sollen Volatilität vermeiden und sich besser als Zahlungsmittel eignen als etwa Bitcoin.
Schnelle Und Günstige Grenzüberweisungen
- Stablecoins beschleunigen Transfers zwischen Kryptobörsen und ersetzen oft langsame Bankwege.
- Sie ermöglichen internationale Überweisungen in Sekunden statt Tagen, kostengünstiger als SWIFT.
