Die Zeitplanerin

#239 INTERVIEW: Positive Psychologie mit Eva Bruksch

Jul 21, 2025
Eva Bruksch, Coach für Positive Leadership, bringt frischen Wind in die Welt der positiven Psychologie. Im Gespräch erfährst du, wie du dein Selbstmanagement mit positiven Ansätzen revolutionieren kannst. Sie beleuchtet den Unterschied zwischen positiver Psychologie und toxischer Positivität. Außerdem stellt sie die Everest- und WUPP-Methoden vor, um langfristige Ziele strategisch zu erreichen. Praktische Tipps und Übungen helfen, positive Elemente in den Alltag zu integrieren und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu steigern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wirkung der Positiven Psychologie

  • Positive Psychologie erforscht, wie wir das Leben lebenswert gestalten können, jenseits von Krankheit und Defiziten.
  • Sie ergänzt die klinische Psychologie und ist keine Aufforderung zu toxischer Positivität.
ANECDOTE

Vom IT-Projekt zu Coaching

  • Eva Bruksch stieg über Positive Leadership von der IT zum Coaching für positive Psychologie um.
  • Ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung wusste sie, dass dies ihr Herzens- und Berufsthema ist.
ADVICE

Stärken für Selbstorganisation einsetzen

  • Nutze deine Stärken bewusst als Energiequelle und entdecke, was dir leicht fällt und Freude bereitet.
  • Erkenne, wo du deine Stärken im Alltag oder Beruf einsetzen kannst, auch im kleinen Rahmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app